GWÖ Podcast aus Bayern | Wirtschaft neu denken

Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Ihr möchtet wissen, was die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und eine Gemeinwohl-Bilanz ist, wie gemeinwohlorientiert Unternehmen und Kommunen wirtschaften und wie jeder einzelne für die GWÖ aktiv werden kann? Dann hört hinein in unseren GWÖ Podcast aus Bayern.
Jan-Philipp Brinkmann berichtet vom Projekt „GWÖ Curriculum“, das zum Gegenstand hat, bis Mitte/Ende 2024 einen anschlussfähigen Lehrplan für Schulen zum Thema nachhaltiges Wirtschaften und Gemeinwohl-Ökonomie zu entwickeln. Was unter anschlussfähig zu verstehen ist, erläutert Jan-Philipp ebenso wie viele weitere Fragen zum Projekt, aber auch zu seiner Person: Bspw. erfahren wir etwas von seinen Aufenthalten in Venezuela und Kuba, seinen Beweggründen für sein Engagement für die GWÖ und auch von dem einen oder anderen seiner Wünsche.

Weitere Folgen

#13: Christian Strohmeier, Geschäftsführer bei egoFM

01.12.2022 12 min

Wie kam es zur Gemeinwohl-Bilanzierung von egoFM und wie geht nachhaltiger Journalismus? Diese und weitere Fragen beantwortet uns in dieser Folge unseres „GW...

#12: Sandra Wacker, GWÖ-Regionalgruppen-Aktive

01.08.2022 10 min

In dieser Folge unseres Podcasts erzählt uns Sandra Wacker aus der Regionalgruppe München von einer schlauen Kooperation zwischen Hochschulen und Unternehmen...

#11: Frank Ebinger & Christoph Richter, TH Nürnberg

01.06.2022 17 min

In dieser Folge unseres Podcasts wird’s akademisch. Denn nicht nur Unternehmen oder Kommunen können Gemeinwohl-Ökonomie, sondern auch Hochschulen und Univers...