GWÖ Podcast aus Bayern | Wirtschaft neu denken

Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Ihr möchtet wissen, was die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und eine Gemeinwohl-Bilanz ist, wie gemeinwohlorientiert Unternehmen und Kommunen wirtschaften und wie jeder einzelne für die GWÖ aktiv werden kann? Dann hört hinein in unseren GWÖ Podcast aus Bayern.
In dieser Folge geht es um das GWÖ-Praxisprojekt an der Hochschule Kempten im Allgäu. Lisa Gebler, Projektkoordinatorin, beschreibt das von der Hochschule Kempten zusammen mit dem Institut für Nachhaltige und Innovative Tourismusentwicklung Füssen im Jahr 2020 initiierte und seitdem jährlich veranstaltete Projekt, bei dem Teams von Studierenden Betriebe bei der Gemeinwohl-Bilanzierung unterstützen. Von Lisa erfahren wir, was das Projekt den verschiedenen Beteiligten bringt und einiges mehr. 

Weitere Folgen

#17: Alfons Besel, Bürgermeister von Gmund am Tegernsee

01.12.2024 12 min

In dieser Folge geht es um Gmund am Tegernsee. Die bayerische Gemeinde hat kürzlich ihre erste kommunale Gemeinwohl-Bilanzierung abgeschlossen. Von Bürgermei...

#16: Gabriele Bayer, 3. Bürgermeisterin vom Markt Postbauer-Heng

01.09.2024 16 min

In dieser Folge geht es zum zweiten Mal um die bayerische Marktgemeinde Postbauer-Heng in der Oberpfalz. Denn seit der Realisierung seiner ersten Gemeinwohl-...

#15: Johannes Dolderer, GWÖ-Bildungsreferent

01.02.2024 20 min

Johannes Dolderer fungiert seit Jahren als Bildungsreferent zur Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Im Gespräch berichtet er von einem Projekt, das eine Kernidee der ...